SaaS-Produktentwicklung in der Krise: Stabilisieren, entknoten, neu ausrichten
Wenn Projekte feststecken, der CTO geht oder Investoren den Druck erhöhen, braucht es schnelle Entscheidungen und sichtbare Fortschritte.

Ich bringe SaaS-Organisationen zurück in die Handlungsfähigkeit – mit technischer Tiefe, Führungskompetenz und klaren Prioritäten.
Wenn nichts mehr vorangeht – und keiner weiß, woran es liegt
Produktentwicklungskrisen kündigen sich selten sauber an: Plötzlich ist der CTO weg, Projekte stecken fest, die Zusammenarbeit stottert, Investoren drängen – und es fehlt die Zeit, alles sauber zu sortieren.

Das Risiko: Know-how-Abfluss, strategische Lähmung, operative Blockade.
Typische Muster:
CTO-Abgang – ohne Übergabe, ohne Plan
Teams arbeiten, aber niemand liefert – weil Fokus und Führung fehlendie Uhr Kundensupport
Technische Schulden blockieren Weiterentwicklung (Monolith, keine Cloud, fehlende DevOps)
Stakeholder reden aneinander vorbei – Marketing, Tech, Sales mit konkurrierenden Agenden
Burn Rate steigt, Umsatz stagniert, Investoren verlieren Geduld
Teams sind verunsichert – Schlüsselpersonen denken ans Gehen
„In diesen Situationen geht es nicht um Perfektion. Es geht darum, schnell wieder steuerfähig zu werden – technisch, organisatorisch und menschlich.“
Martin Rusnak
Unverbindliche Krisenberatung: Schnelle Antworten, damit es weiter geht
In einem kurzfristigem 30-Minuten-Gespräch mit mir klären wir die folgenden Punkte, damit ich Ihnen erste Hinweise geben kann, wie Sie eine Krise abwenden können:

Vorfall klären / Krise definieren:
Klärung der vorliegenden bzw. drohenden Krise, um alle Fakten auf dem Tisch zu haben.
Kontext besprechen:
Mithilfe von einigen Fragen zu Ihrer IT, möglichen Deadlines und Ressourcen verschaffen wir uns ein ganzheitliches Bild Ihrer Situation.
Empfehlungen erhalten:
Auf Basis Ihres Briefings erhalten Sie von mir erste, klare Empfehlungen, um Schäden zu begrenzen und eine grobe Roadmap, um die Krise zu überwinden.
Erfahrung, wenn es darauf ankommt.
In der Krise haben wir oft keinen zweiten Versuch. Profitieren Sie deshalb von meiner Erfahrung, um Ihre IT schnell und sicher wieder auf Erfolgskurs zu bringen.
5
Interim-CTO-Einsätze
21
Projekte & IT-Security-Audits
27
Jahre Erfahrung in der SaaS-Branche
9
Internationale Einsätze
So wird aus Stillstand wieder Produktivität
Analyse & Vertrauensaufbau
Gespräche mit Schlüsselpersonen, technischer Check, erste Struktur: Was ist kritisch? Was kann warten? Diese Dialoge sind essenziell, um die Situation und erste Lösungen zu entwickeln.
Tagesgeschäft sichern & Team stabilisieren
Alle relevanten Projekte laufen weiter. Kommunikation, Entscheidungen und Abläufe sind wieder steuerbar. Das Team gewinnt erste Orientierung
Struktur schaffen & erste Ergebnisse liefern
Architektur, Prozesse und Teamstruktur werden neu geordnet. Quick Wins entstehen, technische Blockaden lösen sich, der Output steigt sichtbar.
Performance auf neuen Standard bringen
Das Team hat die Krise überwunden und arbeitet sich in die neue Struktur ein. Innerhalb kurzer Zeit ist die Re-Organisation abgeschlossen, das Team auf Flughöhe und die Produkt-Entwicklung im Plan.
CTO-Krisencheck: 30 Minuten, die Klarheit bringen
Wenn der CTO gegangen ist oder die Produktentwicklung feststeckt, hilft ein schneller Realitätscheck: Was ist zu tun? Was kann warten? Wo braucht es externe Hilfe?
Im CTO-Krisencheck klären wir:
Wie der aktuelle Zustand der Produktentwicklung ist
Welche Projekte blockiert sind – technisch oder organisatorisch
Ob Führung, Know-how oder Struktur fehlen
Wo Quick Wins liegen – und wie man sie nutzt
Was in den nächsten 4 Wochen unbedingt erreicht werden muss
In drei Schritten aus der Krise: Klarheit, Analyse, Lösung
SCHRITT 1
Krisen‒/Strategiegespräch
Im ersten Schritt klären wir Ihre Situation, besprechen die Herausforderungen, Engpässe und Ziele.
SCHRITT 2
Gap‒Analyse
Mit der Gap‒Analyse gehen wir den Ursachen der Herausforderungen auf den Grund und identifizieren die tatsächlichen Engpässe.
SCHRITT 3
Krise lösen
Auf Basis der gewonnen Erkenntnisse entwickeln wir einen konkreten Plan, um die Krise zu bewältigen.
Gap-Analyse: Klarheit für sichere Entscheidungen
In einer Krise sind die eigentlichen Ursachen oft schwer greifbar. Ohne tiefes Knowhow sind die entscheidenden Engpässe für das C-Level oft schwer greifbar.
Mithilfe einer Gap-Analyse beleuchten wir die drei wesentlichen Bereiche in Ihrer Produkt-Entwicklung: Software-Architektur, Organisation und Führung. So decken wir die Defizite im Detail auf und legen die Basis für eine effektive Produktlösung.
Die Gap-Analyse besteht aus einem Workshop mit dem C-Level und Key-Personen, strukturierte Interviews und Empfehlung mit Maßnahmenplan.
Lösungen für Herausforderungen von SaaS-Unternehmen
In den folgenden Themen kann ich als externer Berater, Fractional-CTO oder als CTO-Mentor unterstützen. In Ausnahmefällten stehe ich auch als Interim-CTO zur Verfügung.
SaaS-Produktentwicklung in der Krise
Schnelle, praxis-geprüfte Lösungen, wenn Projekte feststecken, der CTO das Unternehmen verlassen hat oder anderweitige Turnarounds notwendig werden.
Effizienz-Optimierung durch Re-Organisation
Bringt die Produktentwicklung nicht die erwartete Leistung, liegen Ineffizienzen oft im Bereich der Zusammenarbeit, im Stakeholder-Management oder der Priorisierung.
Führungs-Mentoring für CTOs / IT-Verantwortliche
Viele CTOs sind technisch top aufgestellt. Mit den entscheidenden Skills im Bereich Organisation, Führung, Stakeholder-Management bringen sie die maximalen PS auf die Straße.
Vorbereitung IT-Security-Audit / Audit-Readiness
Gerne unterstütze ich bei: Klärung Status Quo, internes Setup, Erstellung sämtlicher Dokumente, Experten-Netzwerk, Projektmanagement & allgemeine Begleitung.
Tech Due-Diligence für Private Equity
Mit einem Tech Due-Diligence durchleuchte ich die komplette Produktentwicklung von SaaS-Unternehmen, für informierte Investitionsentscheidungen.
Interim-CTO
Wenn ein SaaS-Unternehmen den CTO verliert, sind nicht nur die Projekte, sondern auch die Mitarbeiter-Bindung in Gefahr. Als Interim-CTO sorge ich zügig für die nötige Stabilität und baldiges Wachstum.
„Ich bin da, bevor es richtig knallt.“ Wenn’s in der IT brennt – der CTO weg ist, Projekte steckenbleiben oder ein Audit drängt – dann braucht es jemanden, der sofort für Klarheit sorgt und die Dinge wieder in den Griff bekommt. Ich bin Martin Rusnak, Interim CTO, Fractional CTO und Trusted Advisor aus München. Ich unterstütze wachstumsstarke SaaS-Unternehmen, wenn technologische Führung fehlt, die IT-Organisation das Wachstum blockiert oder Investoren nervös werden. Ich analysiere die Lage, stabilisiere überlastete Tech-Teams, räume operative Engpässe aus dem Weg und stelle sicher, dass Projekte wieder ins Laufen kommen – pragmatisch, fokussiert und mit 27 Jahren Erfahrung. Was mich auszeichnet: Ich denke strategisch, handle entschlossen und spreche sowohl die Sprache des Managements als auch der Entwickler. Mein Ziel ist es, dass Sie sich wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können – statt im Urlaub alle zwei Stunden wegen IT-Problemen gestört zu werden. Wenn Sie das Gefühl haben: „So kann es nicht weitergehen“ – dann sollten wir sprechen.
Der Schlüssel zu nachhaltig erfolgreichen SaaS-Unternehmen